Veranstaltungen 2025

  • Samstag, 01.02.25 - Sonntag, 02.02.25,  Bielefeld Kreativ, Stadthalle Bielefeld
  • Samstag, 22.02.25 - Sonntag, 23.02.25, Kunsttage Elze. 31008 Elze
  • Samstag, 15.03.25 - Sonntag, 16.03.25, Markt für Handgemachtes, Weser Ems Hallen, Oldenburg
  • Sonntag, 23.03.25, Tausendschön, Bremen, Überseestadt
  • Samstag, 05.04.25 - Sonntag, 06.04.25, Ostermarkt Lauenau, 31867 Lauenau
  • Sonntag, 20.04.25 - Montag, 21.04.25, Ostermarkt Schloss Bündheim, 38667 Bad Harzburg
  • Donnerstag, 01.05.25, Rittergut Veltheim, 38173 Veltheim/Ohe
  • Samstag, 10.05.25 - Sonntag, 11.05.25, KUNST trifft HANDwerk, Kunst Genuss- Berlin Frohnau
  • Samstag, 24.05.25 - Sonntag, 25.05.25, Exklusiv & Schön, Französischer Garten, Celle
  • Samstag, 14.06.25 - Sonntag, 15.06.25, KUNST trifft HANDwerk, Berlin Schloss Charlottenburg
Und am 23.3.25 ab zur Tausendschön 😊.
Über 150 Aussteller zeigen ihr Können.

In diesem Jahr wird die BielefeldKreativ Messe durch ein weiteres Highlight ergänzt: Im alten Teil der Stadthalle findet zusätzlich der Kunsthandwerkermarkt Bielefeld statt.

Wer gern ein handgefertigtes Produkt mit nach Hause nehmen, aber nicht selbst basteln möchte, der ist hier genau richtig. Der „Markt der schönen Dinge“ lockt unter dem Titel – handgemacht –
mit vielen selbst gefertigten Erzeugnissen, künstlerischen Unikaten und kulinarischen Spezialitäten.

Die Besucher dürfen sich auf außergewöhnliche und ausgefallene Kunstwerke und vielfältige Leckereien freuen.

Von Textildesign, Wollartikel, Tusche-, Öl-, Acryl- oder Aquarell-Werke, über Accessoires, Dekoartikel, Holz- und Metallarbeiten sowie selbstgefertigte Schmuckkreationen aus den verschiedensten
Materialien, ist alles auf dem Markt zu finden.

 

Jedes dieser kunstvollen Werke ist mit eigenen Händen gefertigt worden und ein einmaliges Unikat. Ebenso bieten zahlreiche Aussteller kulinarische Köstlichkeiten und spannende neue Kreationen. 


Ein bunter Strauß voller kreativer Ideen

Auch im Frühjahr lädt der Markt für Handgemachtes & Design wieder nach Oldenburg ein - für schöne Dinge, hochwertiges Kunsthandwerk, liebevolle Unikate und viele Besonderheiten zum Entdecken, Stöbern und Einkaufen.

 

Etablierte Kunsthandwerker*innen und aufstrebende Kreativschaffende bilden zusammen das attraktive und abwechslungsreiche Ausstellerfeld aus regionalen und überregionalen Beiträgen und zeigen in Oldenburg eine gelungene Mischung ihrer handgefertigten Schätze – kreativ und vielfältig, nachhaltig und fair, individuell und einzigartig!



Mittlerweile eine Traditionsveranstaltung, seit 2003 großer Kunsthandwerker-und Staudenmarkt in der Gartenstadt Frohnau.

Großen Zuspruch von Besuchern und Ausstellern bekamen wir für den neuen Standort in der Wiltinger Straße, direkt am Zeltinger Platz. Erstmals im September 2020 haben wir dort eine Künstlergasse gestaltet. Hier finden Aussteller und Besucher ausreichend freien Raum zur Entfaltung und zum entspannten Schlendern.

Wir zeigen ein in vielseitiges Angebot von Kunst und Kunsthandwerk. Umrahmt wird der Markt von zahlreichen Töpfern und Keramikern sowie ausgesuchten Staudengärtnereien.

100 bis 130 Aussteller

Nähe S-Bahnhof Frohnau, S1


Eine Magistrale für Kunst, Design und Kunsthandwerk, direkt vis-à-vis vom Schloss Charlottenburg.

Eingebettet zwischen dem Schloss Charlottenburg, dem Bröhan-Museum  und der Sammlung Scharf-Gerstenberg  verwandelt sich der Mittelstreifen der Schlossstraße zwischen Spandauer Damm und Zillestraße in eine Open-Air-Galerie für Angewandte Kunst. Unikate und Kleinserien aus kleinen Manufakturen und Werkstätten.

130 Aussteller